Unser Engagement
WIR ENGAGIEREN UNS
Unsere Missionen und unsere Werte
Zentiva ist ein führender Entwickler und Anbieter von hochwertigen, erschwingbaren verschreibungspflichtigen Arzneimitteln und Verbrauchermarken. Durch das Wachstum von Zentiva erhalten mehr Menschen die Arzneimittel, die sie benötigen. Unser Geschäft ist auf Vertrauen und Verantwortung aufgebaut, indem der Patient im Mittelpunkt unseres Handelns steht. Zentiva hat sechs gemeinsame SuperpowerZ aufgestellt, die den Rahmen für die Werte und Verhaltensweisen bilden, die wir von unserem Team erwarten, und mit denen wir ein gesundes Unternehmen aufbauen, auf das wir alle stolz sein können.
Unsere ethischen Grundsätze
Eine unserer SuperpowerZ ist das Verantwortungsbewusstsein. Es geht darum, „das Richtige zu tun“ – die Essenz unseres Verhaltenskodex. Unser Team wurde umfassend in unserem Verhaltenskodex geschult und wird durch unser Compliance-Programm und unsere „Speak up“-Kultur unterstützt. Wir teilen unseren Verhaltenskodex mit allen unseren Geschäftspartnern, um ethische Marketing-Praktiken sicherzustellen: Verhaltenskodex
Unsere Rolle als verantwortliche Bürger
Wir bei Zentiva sehen uns als integraler Bestandteil der Zukunft an und sind uns unserer Verantwortung bewusst. Jede unserer Entscheidungen beeinflusst die Zukunft. Wir handeln daher schon heute, um ein nachhaltiges Morgen sicherzustellen – eine Zukunft, in der alle das Recht haben, die Arzneimittel zu erhalten, die sie benötigen. Wir kümmern uns um unsere Mitarbeiter und die Menschen, denen wir dienen, unsere Partner und unseren Planeten. Erfahren Sie mehr über unsere Unternehmensbürger-Strategie.
Diversität und Inklusion
Jeder von uns ist einzigartig, aber wir alle sind durch unsere gemeinsame Mission verbunden, Menschen durch die Entwicklung und Bereitstellung von hochwertigen, erschwinglichen verschreibungspflichtigen Arzneimitteln und Verbrauchermarken bei einem gesunden Leben zu unterstützen. Bei Zentiva glauben wir, dass unsere Vielfalt eine Quelle großer Energie und Stärke ist. Jeder sollte sich willkommen fühlen, sein wahres Selbst sein und bestmöglich zu unseren Zielen beitragen können. Erfahren Sie mehr über unser Engagement für Vielfalt, Inklusion, Gleichberechtigung und Zugehörigkeit: Diversität & Inklusion
Menschenrechte und Bekämpfung der modernen Sklaverei
Zentiva – einschließlich aller Mitarbeiter, Vorstandsmitglieder, Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen – respektiert und unterstützt den Schutz der Menschenrechte in allen unseren Geschäftsbereichen, die sich nachgelagert auf die Handlungen und Methoden unserer Partner erstrecken und vorgelagert durch unsere Lieferkette und unser Beschaffungsnetzwerk ziehen, wie in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte verankert ist. Erfahren Sie mehr über unser Engagement für Menschenrechte und Bekämpfung der modernen Sklaverei.
Als Unternehmen führen wir regelmäßig Due Diligence aus, um potenzielle Auswirkungen und Risiken im Zusammenhang mit den Menschenrechten ausfindig zu machen und zu bewerten. Diese Bewertungen umfassen unseren eigenen Betrieb, unsere Wertschöpfungskette (mit Partnern und Zulieferern) und Geschäfts- und Unternehmensentwicklungsbereiche. Wir haben eine Menschenrechtsrichtlinie, eine Richtlinie zum verantwortungsbewussten Rohstoffeinkauf und einen Verhaltenskodex für Zulieferer aufgestellt. Zentiva fördert die unabhängige und vertrauliche Meldung von Fehlverhalten. Probleme und Fragen werden von unserem globalen HR-Team unter Berücksichtigung der Ansicht des Konformitätsteams geprüft.
Bekämpfung von Bestechung und Korruption
Zentiva führt alle geschäftlichen Aktivitäten in voller Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften und im Einklang mit unserem Verhaltenskodex durch. Wir haben eine Null-Toleranz-Politik gegenüber korrupten Methoden bei allen Interaktionen und Geschäftsvorgängen.
Mehr erfahren Sie in unserer Korruptionsbekämpfungsrichtlinie.
Due Diligence
Zentiva arbeitet nur mit qualifizierten, renommierten Dritten zusammen, die in vollem Einklang mit unseren Werten und Prinzipien stehen. Der Due-Diligence-Prozess von Zentiva stellt sicher, dass relevante Informationen geprüft und im Prozess der Beauftragung, Auswahl und Bewertung von Dritten angemessen berücksichtigt werden. Unser Programm zum verantwortungsbewussten Rohstoffeinkauf ist ebenfalls damit verbunden.
Unser Ansatz für Risiko- und Wesentlichkeitsbewertung
Zentiva verfügt über einen robusten Mechanismus zur Kontrolle von Risiko- und Wesentlichkeitsbewertungen des Unternehmens. Wir befolgen einen vierstufigen Prozess mit Konsolidierung, Priorisierung, Planung und Umsetzung. Priorisierte Risiken werden zur weiteren Überwachung in unser Risikomanagement-Dashboard (RMD) aufgenommen. Unser Dashboard bewertet die Wahrscheinlichkeit, die Auswirkungen und die aktuelle Effizienz der Kontrolle für die identifizierten Risiken. Details zu unserem Prozess und dem allgemeinen Rahmen dafür finden Sie hier.
Einige Beispiele für Bereiche, die wir regelmäßig auf Wesentlichkeit bewerten: Liefersicherheit und allgemeine Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit der Lieferkette, Produktentwicklungs- und -einführungsmanagement, Cybersicherheitsrisiken, Geschäftsstörungen im Rahmen von Covid 19, Risiken durch den Klimawandel, Unabhängigkeit der Zulieferer und Integration von Akquisitionen. In mehreren dieser Bereiche haben wir klar definierte Ziele und schätzen regelmäßig unseren aktuellen Standpunkt ein. So möchten wir beispielsweise ein Kundendienstniveau von 97 % erzielen – derzeit liegen wir bei 96 %. Andere Kennzahlen, die wir zum Beispiel im Bereich Produktentwicklung und -veröffentlichung beobachten, sind Verkaufsanteile bei neuen Produkten, Marktanteile bei neuen Produkten, Abdeckung des Verlusts der Exklusivitätsrechte (LOE).
Globale Steuerpolitik
Als internationale Pharmazieunternehmensgruppe sind wir uns unserer sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen sowie unserer unternehmerischen und sozialen Verantwortung in den Ländern und Communities, in denen wir tätig sind, bewusst, einschließlich unserer Rolle als Steuerzahler, in den Ländern, in denen wir tätig sind. Dazu gehören Körperschaftssteuern, lokale Unternehmenssteuern, Immobiliensteuern sowie verschiedene Lohnsteuern, Mehrwert- und Umsatzsteuern, Verkaufssteuern, Verbrauchssteuern und Zollgebühren. Erfahren Sie mehr über die globale Steuerrichtlinie von Zentiva.
Arbeitsschutzrichtlinie
Zentiva ist bestrebt, den nächsten Generationen ein positives Vermächtnis zu hinterlassen und gleichzeitig kontinuierlich daran zu arbeiten, den heutigen Generationen eine qualitativ hochwertige und erschwingliche Gesundheitsversorgung zu bieten. Wir sind sowohl für die Umwelt als auch für unsere Mitarbeiter und andere beteiligte Interessengruppen verantwortlich. Deshalb haben wir die folgende Arbeitsschutzrichtlinie erklärt und halten sie tagtäglich ein.
Speak up
Zentiva ermutigt seine Mitarbeiter und Partner, im Falle von Fehlverhalten oder bei Fragen zur Compliance das Wort zu ergreifen. Alle Informationen (z. B. personenbezogene Daten), die direkt von einem bekannten oder identifizierbaren Hinweisgeber oder aus anonymen Quellen stammen, werden vertraulich und im Einklang mit unserer Datenschutzrichtlinie (siehe zentiva.com/gdpr/privacy-notice) behandelt. Zentiva setzt alles daran, Hinweisgeber vor Vergeltungsmaßnahmen zu schützen.
Wenden Sie sich hier an unsere offizielle Speak-Up-Hotline. Briefe können gesendet werden an:
Zentiva Group, a.s.
Head of Compliance
U Kabelovny 529/16, Prag 10
Tschechische Republik