Apo-Tipp
Entdecken Sie mit dem neuen Apo-Tipp, einem Service von apotheke adhoc und ZENTIVA, praxisrelevante und hilfreiche Informationen für Ihren Apothekenalltag. Eine große Vielfalt an wertvollen Themen steht Ihnen ab sofort zur Verfügung. Bleiben Sie immer up-to-date und nutzen Sie den informativen Apo-Tipp. Jede Woche ein neues Thema für Sie!
Lesen Sie die folgenden Artikel:
Entlassrezept: Retax ausgeschlossen
Pflegehilfsmittel: 40 Euro für lau
Eine Tablette ist eine Kapsel, aber kein Dragee
BtM: Retoure, Weitergabe, Empfang
Nullrezepte: Abgerechnet wird zum Schluss
Medikamente als „Außergewöhnliche Belastung“
Wirkstoffverordnung: Keine freie Auswahl
„Nicht abgeholt“: Wann die Kasse zahlt
Entlassrezept: Friedenspflicht und Retaxschutz
Wiederabgabe von Arzneimitteln
Einzelimport: An alles gedacht?
Wiederabgabe von Arzneimitteln
09999011 war gestern: Diese PZN gelten für Rezepturen
Desensibilisierung: Das muss aufs Rezept
HiMi-Rezept: Mehrkosten nicht vergessen
BtM-Rezepte: 7-Tages-Klausel obsolet?
Oxycodon: Ausschluss vom Ausschluss
Sprechstundenbedarf: Was ist zu beachten?
Illu vs. Umschau: Avoxa flutet Apotheken
Muster-16-Formular ≠ Muster-16-Formular
Faktencheck: Rezeptfälschungen
Vigantol 200 Stück: Was wird geliefert?
Aufbewahrungsfristen: Dokumentieren ad nauseam
Keine 8,35 Euro für Methadon-Substitution
Pflaster als Arzneimittel: Was ist wichtig?
Notdienstsortiment: An alles gedacht?
„Duplikat“ ist kein Retax-Grund
Regress-Falle nasale Kortikoide
Neue Messzahlen für neue Arzneimittel
Hier darf's ein bisschen mehr sein
Arztunterschrift: Stempel nicht genug
Rezeptabrechnung: Die Uhr tickt
Blutegel am HV: Was muss man beachten?
45 Prozent Abweichung – pharmazeutisch bedenken
Nur Levothyroxin-Natrium ist nicht genug
Wann das Aut-idem-Kreuz ignoriert werden muss
Neue Messzahlen für Packungsgrößen
BG-Rezepte: Aut-idem befreit von Mehrkosten
Nur Filgrastim ist nicht genug
Apotheken auf Hausbesuch: Richtig abrechnen
Kleiner Take-home-Bedarf für Weihnachten
Es schneit, es schneit, die Apotheke ist bereit
Bagatellarzneimittel: Erstattung ausgeschlossen
Rezept: Arzt legt Gültigkeitsdauer fest
Hilfsmittel zum Verbrauch: 40 Euro pro Monat
Movicol Junior richtig abgeben
Infectopharm: Kinderlax bleibt erstattungsfähig
BtM: Regeln für den Anforderungsschein
Substitution: 2,91 Euro pro Dokumentation
Aut-idem: Das sind die Austauschkriterien
Movicol aromafrei ab Oktober erstattungsfähig
Medac: MTX-Pen ohne Aufzahlung
Wegen Pfusch-Arzt: InfectoDiarrstop verliert Erstattung
Platzproblem: Diese Sonder-PZN dürfen fehlen
Tracleer-Generika: Nicht über den Großhandel
Movicol N3: Medizinprodukt oder Arzneimittel?
Was sind die drei Preisgünstigsten?
Nullretax: Wer bekommt die Zuzahlung?
Retax-Fallen: Schwacher Druck und roter Stift
Aut-idem: Zwei Produkte, ein Hersteller
Sechs Retax-Fallen bei der HiMi-Verordnung
Dokumentation: Was und wie lange?
Erstattung trotz Verordnungsausschluss
Diagnose auf Rezept – Prüfpflicht
Pille und Pille danach auf Rezept
Zuzahlung: Ja, nein, vielleicht
Mit Faktor 7 zum Wunscharzneimittel
Diclofenac: 75 mg SL ≠ 75 mg SL
Wenn beim Rabattpartner der Inhalator fehlt
Verordnungen: Welcher Arzt darf was?
OTC-Rezepturen für Erwachsene abrechnen
Paragraph 3: Einspruchsfrist noch bis Ende September
Blutzuckermessgeräte auf Rezept
„Ad rep“: Rezept als Wiederholungstäter?
Dosierung + Zeitraum ≠ Mengenangabe
Abrechnung nicht abgeholter Arzneimittel
Kassen müssen Duplikate akzeptieren
Notfallpen: Kein Austausch ohne Rezept
Was zahlt die Berufsgenossenschaft?
Compassionate Use: Versorgung ohne Zulassung
Valproinsäure: Austausch trotz unterschiedlicher Füllmenge
Wann die Schwangere zahlen muss
Was darf zusammen aufs Rezept?
Einzelimport: Das sind die Regeln
Zwischen Dienstbereitschaft und Schließpflicht
Retaxgrund: Patient zu früh verstorben
Deckel für H2O2, Sperre für KMnO4
Wie lange muss die Kasse zahlen?
Preispflicht im Schaufenster entfällt
Korrektur-Etikett statt Tipp-Ex
Umgang mit Entlassverordnungen
Neue BAK-Arbeitshilfen zur Datenspeicherung
Original oder Reimport, das ist hier die Frage
Geld zurück nur für Großhändler
N-Größen: Mathematik bei der Abgabe
Notfallsortiment und Retaxschutz
Medikationsplan: Theorie und Praxis
Zwischen Dienstbereitschaft und Schließpflicht
Retaxgrund: Patient zu früh verstorben
Deckel für H2O2, Sperre für KMnO4
Wie lange muss die Kasse zahlen?
Preispflicht im Schaufenster entfällt
Korrektur-Etikett statt Tipp-Ex
Umgang mit Entlassverordnungen
Neue BAK-Arbeitshilfen zur Datenspeicherung
Original oder Reimport, das ist hier die Frage
Geld zurück nur für Großhändler
N-Größen: Mathematik bei der Abgabe